-
Aa
+
 22/04/2013

Verleihung des Verdienstordens NRW

Verleihung des Verdienstordens NRW

Der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen fand am vergangenen Freitag auf dem Präsidentenschlösschen seine Besitzerinnen und Besitzer. Elf Personen wurden durch die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen - Hannelore Kraft - mit dem Verdienstorden aufgrund ihrer außerordentlichen Leistungen geehrt.
Der Verdienstorden wird seit dem 11.März 1986 als Zeichen der Anerkennung für besondere Verdienste um das Land und seine Bevölkerung gestiftet. Die Zahl der Ordensinhaber ist auf 2.500 Personen begrenzt.
Unter den diesjährigen Ordensbesitzern fanden sich auch zwei türkischstämmige Mitbürger ein: Coşkun Taş aus Köln und Kenan Küçük aus Lünen. Den Verdienstorden nahmen beide aus der Hand der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft entgegen.
Die Begrüßungsrede hielt Thomas Breustedt, Staatssekretär und Regierungssprecher. Den musikalischen Rahmen bildete das JugendJazzOrchester NRW, bestehend aus dem Quartett mit Clemens Moritz, Caris Hermes, Sven Kirsten und Niklas Walter.

In ihrer Ansprache wies Ministerpräsidentin Hannelore Kraft darauf hin, dass die Verleihung des Verdienstordens zu den wichtigsten Aufgaben des Ministerpräsidenten gehöre und lobte die Ordensinhaber. Die Verleihung des Verdienstordens geschah nach einer Laudatio auf die jeweiligen Personen in alphabetischer Reihenfolge. Brigitte Albrecht aus Kaarst, Fred Balsam aus Köln, Frau Staatsministerin a.D. Ilse Brusis aus Dortmund, Hiltrud Buddemeier-Ennebach aus Herne, Manfred Degen aus Marl, Petra Anna Homberg aus Menden, Prof. Dr. Karl Krahn aus Bielefeld, Henning Walter Krautmacher aus Pulheim, Kenan Küçük aus Lünen, Raimund Pingel aus Borken und Coşkun Taş aus Köln waren die diesjährigen Auserwählten.

Im Anschluss an die Verleihung blickten die Ordensinhaber in die Objektive der anwesenden Presse und verewigten diese emotionalen Momente auf Fotos. Kulinarische Köstlichkeiten rundeten den Abend ab.
Bislang wurden insgesamt 1.441 Frauen und Männer mit den Verdienstorden ausgezeichnet.


Von: (Almanya Bülteni) - Düsseldorf

Deutsch