-
Aa
+
 09/09/2013

Telefonieren ins Ausland wird billiger

Telefonieren ins Ausland wird billiger


Umsonst ins Ausland telefonieren ist das erklärte Ziel von Neelie Kroes. Laut Focus-Berichten hat die EU-Kommissarin einen entsprechenden Gesetzesentwurf ausgearbeitet. Bis Juli 2016 sollen die Gebühren schrittweise aufgehoben werden. Schon seit mehr als einem Jahr steht die Abschaffung zur Diskussion. Bisher gab es aber Zweifel daran, ob sich Kroes gegen die Mobilfunk-Anbieter durchsetzen kann.
Der derzeitige Entwurf sieht vor, dass die Mobilfunkanbieter künftig miteinander kooperieren statt Gebühren zu erhöhen. In einem ersten Schritt sollen die Roaming-Gebühren bis 2014 gesenkt werden.

Darüber hinaus sieht Kroes weitere Verbesserungen für Mobilfunkkunden vor. Eine Vertragsbindung über 24 Monate soll abgeschafft werden. Anbieter sollen verpflichtet werden, Einjahresverträge anzubieten. Auch Festnetzanrufe zwischen EU-Staaten sollen künftig nicht mehr kosten als eine Fernverbindung innerhalb des Landes.


Von: Lara Gruben* - (Almanya Bülteni)
* = Freie Journalistin - (Stippendiatin der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung)

Deutsch