-
Aa
+
 21/04/2014

Spritpreise ziehen über Ostern an

Spritpreise ziehen über Ostern an

 

Über das lange Osterwochenende fahren viele in den Kurzurlaub oder zu ihren Familien. Wer das Auto für die Reise erst am Freitag füllen konnte, hat sich geärgert: Pünktlich zu Ostern haben die Sprit-Preise kräftig angezogen. Laut des Deutschen Automobilclubs (ADAC) seien die Preissteigerungen aber nicht übertrieben – lediglich 1,2 Cent mehr habe der Liter Benzin zu Ferienbeginn gekostet. Die Schwankungen im Verlaufe eines Tages seien inzwischen viel extremer: Oft betrage die Spanne 8,3 Cent.
Laut des Mineralölverbandes ist Sprit seit März wieder teurer geworden, weil die Tankstellen mehr an die Raffinerien bezahlen müssen.

Die schwankenden Spritpreise sorgen immer wieder für Zündstoff. Den Konzernen wird regelmäßig vorgeworfen, sich abzusprechen. Das Kartellamt konnte ihnen jedoch bisher nichts nachweisen. Sueddeutsche.de hat diese Woche ein Dossier zu der Debatte erstellt. Dabei werden auch einige Apps vorgestellt, mit denen Verbraucher die einzelnen Tankstellen vergleichen können.

Seit Dezember vergangenen Jahres hat das Bundeskartellamt außerdem eine Markttransparenzstelle eingerichtet: Dorthin melden fast alle der rund 14.500 deutschen Tankstellen jede Preisänderung. Diese werden dann an Verbraucherinformationsdienste weitergeleitet, die die Daten wiederum in die Apps einschleusen. Auswirkungen auf den Wettbewerb können ADAC-Experten bisher nicht erkennen.


Von: Finja Seroka – (Almanya Bülteni)

Deutsch