-
Aa
+
 01/12/2012

Pressespiegel KW 48-2012

In einer Rückblende hat Selina Marx die wichtigsten Ereignisse, die in der vergangenen Woche in der deutschen Presse zu lesen waren, für unsere Leser zusammengefasst.

Stiftung Warentest warnt vor Adventskalendern (Spiegel)

Die Stiftung Warentest hat bei einer Kontrolle in 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen gefunden. Die Öle gelangen vermutlich über die Kartons in die Schokolade. Stiftung Warentest rät davon ab, diese Schokolade zu essen. Besonders stark betroffen sind die Kalender von Arko, Heilemann und Rausch.

Mehr Infos finden Sie hier

Pflegebedürftige müssen selbst zahlen (Zeit)

Pflegebedürftige Menschen müssen in Deutschland für ihre Versorgung im Schnitt 31.000 Euro selbst bezahlen. Das belegt eine Studie der Barmer Gesundheitskasse. Frauen zahlen dabei meistens mehr als Männer. Besonders hoch sind die Kosten der stationären Pflege. Die Bundesregierung will in Zukunft noch mehr Anreize für die private Vorsorge schaffen: Wer neben der gesetzlichen Pflegeversicherung noch eine Pflege-Tagegeldversicherung abschließt, bekommt ab 2013 einen jährlichen Zuschuss von 60 Euro.

Mehr Info finden Sie hier

Bahnfahren ist in Deutschland günstiger als Fliegen (Welt)

Eine neue Studie, die der Verkehrsclub Deutschland in Auftrag gegeben hat, zeigt, dass Bahnfahren innerhalb Deutschlands preiswerter ist. Dies traf auf 91,5 Prozent der untersuchten Fälle zu. Und es spielt auch keine Rolle, ob die Tickets drei Monate, vier Wochen, eine Woche oder einen Tag vor der geplanten Reise gebucht werden. Zudem ist der Energieverbrauch eines Fliegers auf Kurz- und Mittelstrecken und damit der Schadstoffausstoß um 4,4 Mal größer ist, als bei einem Zug. Allerdings wurde der Faktor Zeit nur unzureichend gewertet, da die Studie nicht die zahlreichen Verspätungen der Bahn miteinrechnete.

Mehr Infos finden Sie hier

Nächste Bundestagswahl vorraussichtlich am 22. September 2013 (Der Westen)

Die nächste Bundestagswahl wird voraussichtlich am 22. September 2013 stattfinden. Für diesen Termin haben sich die Bundesländer mehrheitlich ausgesprochen. Endgültig festgelegt wird der Wahltermin aber erst von Bundespräsident Joachim Gauck auf Vorschlag des Bundeskabinetts. Zuvor hatte es wegen der Sommer- und Herbstferien Unstimmigkeiten gegeben. Der jetzige Termin liegt außerhalb der Ferien.

Mehr Infos finden Sie hier

Selina Marx - Freie Journalistin

Von: Selina Marx* - (Almanya Bülteni)

* = Freie Journalistin – (Stippendiatin der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung)

Deutsch