-
Aa
+
 03/03/2013

Pressespiegel KW 09-2013


In einer Rückblende hat Selina Marx die wichtigsten Ereignisse, die in der vergangenen Woche in der deutschen Presse zu lesen waren, für unsere Leser zusammengefasst


Atommülllager Asse wird geschlossen (Spiegel)
Der Bundestag hat beschlossen, das marode Atommülllager in Asse in Niedersachsen zu schließen. In dem früheren Salzbergwerk liegen 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Müll, die dort zwischen 1967 und 1978 untergebracht worden waren. Doch nun dringt Wasser dort ein, weshalb der Atommüll schnellstmöglich geborgen werden soll. Das Projekt ist hochkompliziert, da der Zustand der Fässer in den Salzkammern und deren Inhalt teilweise unbekannt ist. Die Bergung wird deshalb viele Jahre lang dauern. Die Kosten belaufen sich Schätzungen zufolge auf vier bis sechs Milliarden Euro.

Mehr Infos finden Sie hier

Bundesrat fordert Mindestlohn (FAZ)
Zum ersten Mal seit der Wahl in Niedersachsen haben SPD und Grüne ihre Mehrheit im Bundesrat genutzt, um einen Gesetzesentwurf auf den Weg zu bringen: Sie fordern die flächendeckende Einführung eines Mindestlohns von mindestens 8,50 Euro. Union und FDP haben bereits angekündigt, diese Initiative im Bundestag stoppen zu wollen. Ob sich das Parlament allerdings noch vor der Wahl im September damit befasst, ist ungewiss.

Mehr Infos finden Sie hier

Neuer Lebensmittelskandal (Südddeutsche)
Zahlreiche deutsche Bauernhöfe wurden mit vergiftetem Tierfutter beliefert. In vielen Tests wurde das Schimmelgift Aflatoxin gefunden. Nach derzeitigem Stand sind 4467 Betriebevon den Lieferungen betroffen. Zu den Abnehmern des Futters gehören viele Milchviehbetriebe. Nach dem Pferdefleischskandal und gefälschten Bio-Eiern ist der verseuchte Tierfuttermais nun schon der dritte Nahrungsmittelskandal binnen weniger Wochen.

Mehr Infos finden Sie hier

Erste türkische Filmpremiere in Deutschland (Tagesspiegel)
In Berlin hat die erste türkische Filmpremiere stattgefunden. Über 500 Fans feierten am Potsdamer Platz die Schauspieler aus dem Film 'The Butterfly's Dream - Kelebegin Rüyasi'. Der Film, der stolze 15 Millionen Dollar verschlungen hat, handelt von zwei jungen Dichtern, die in einem Wettbewerb um die Gunst ihrer Liebsten schreiben.

Mehr Infos finden Sie hier

Selina Marx - Freie Journalistin

Von: Selina Marx* - (Almanya Bülteni)
* =
Freie Journalistin - (Stippendiatin der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung)

Deutsch