-
Aa
+
30/09/2012
Ministerpräsident Beck tritt zurück

Der dienstälteste Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz,
Kurt Beck, wird in den nächsten Monaten von allen Ämtern zurückgetreten. Als Grund nannte er gesundheitliche Probleme. Im November wird er zuerst den SPD-Landesvorsitz abgeben und Anfang 2013 dann sein Amt als Ministerpräsident. Beck regiert das Bundesland bereits seit 1994. Seine Nachfolgerin wird die bisherige Sozialministerin von Rheinland-Pfalz: Malu Dreyer. Sie kündigte an, die Sozialpolitik solle ein Schwerpunkt ihrer bis 2016 laufenden Amtszeit sein. Außerdem setze sie auf einen Ausbau der Bürgerbeteiligung. Des Weiteren betonte die 51-Jährige, dass sie sich gesund fühle. 2004 hatte Dreyer die Öffentlichkeit geschockt, als sie zugab unter Multipler Sklerose zu leiden.Der Rücktritt Becks wird vom Skandal um den Nürburgring überschattet. Der Bau eines Freizeitparks an der dortigen Formel-1-Rennstrecke hatte das Land Hunderte Millionen Euro gekostet. Mitte Juli musste die weitgehend landeseigene Nürburgring GmbH Insolvenz anmelden. Daraufhin wurde von vielen Seiten Becks Rücktritt gefordert. Beck lehnte jedoch ab und überstand sogar Ende August ein von der CDU beantragtes Misstrauensvotum. Seine Nachfolgerin Dreyer ist nicht in die Nürburgring-Angelegenheit verwickelt.
Von: Selina Marx – (Almanya Bülteni)