Die rund
20 Millionen Rentner in Deutschland erhalten
ab dem1. Juli mehr Geld. Das hat die Bundesregierung beschlossen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem Westen und dem Osten Deutschlands. Die Ruheständler im Westen erhalten nur 0,25 Prozent mehr. Hingegen steigen die Altersbezüge der Rentner im Osten um 3,29 Prozent. Bei einer Monatsrente von 1000 Euro sind das im Westen 2,50 Euro und im Osten 32,90 Euro mehr. Mit den unterschiedlichen Summen soll die Angleichung von Osten und Westen vorangetrieben werden. Für die Rentenkasse ist die Erhöhung übrigens kein Problem: Sie hat Rücklagen in Höhe von 30 Milliarden Euro.
Von: Selina Marx - (Almanya Bülteni)