-
Aa
+
 03/05/2013

Masterstudium in der Türkei

Masterstudium in der Türkei


Die Bewerbungsphase der in Kooperation zwischen der Ruhr Universität Bochum und der 'Istanbul Kültür Üniversitesi' angebotenen weiterbildenden Masterstudienganges Deutsches, Türkisches und Internationales Wirtschaftsrecht hat begonnen. Bis zum 15.06.2013 können Bewerbungen eingereicht werden. Unter Umständen können bis zum 31.08.2013 die zur Vollständigkeit fehlenden Unterlagen nachgereicht werden.

Nachdem renommierte Wirtschaftskanzleien Interesse am qualifizierten juristischen Nachwuchs mit deutsch-türkischem Hintergrund bekundet hat, wurde der binationale Studiengang an der Ruhr-Universität Bochum in Zusammenarbeit mit der Partneruniversität (Kultur Universität in Istanbul) und der Förderung durch die Stiftung Mercator ins Leben gerufen. Durch die möglichen Stipendien der Stiftung Mercator kann der Finanzielle Aufwand erheblich reduziert werden.

Die Studiendauer beträgt 13 Monate

Zum potentiellen Bewerberprofil gehören Absolventen der Rechtswissenschaften sowie anderer Studienrichtungen mit einem rechtlichen Schwerpunkt. Sowohl universitäre- als auch Fachhochschulabschlüsse sind für die Zulassung geeignet. Das Lehrangebot wird ausschließlich in der Türkei/Istanbul stattfindet, wo deutsche Professoren anreisen werden, um das deutsche Recht zu lehren. Türkisches Recht wird in türkischer Sprache gelehrt. Der Studiengang gestaltet sich als 7 monatiges Präsenzunterricht einem dreimonatigen Praktikum und einer Masterarbeit die in drei Monaten anzufertigen ist.

Es werden beim erfolgreichen Abschluss ein Master im Zivilrecht (M.A.) seitens der türkischen Universität vergeben und ein LL.M. seitens der Ruhr-Universität Bochum.

Für weitere Informationen und die Bewerbung

Prof. Dr. Wolfram Cremer
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
GC 8/158
44801 Bochum
E-Mail: deut-tuerk-wima@rub.de


Von: (Almanya Bülteni) - Bochum

Deutsch