-
Aa
+
 05/07/2013

INTEGRA Award für Şahin und Gündoğan

İlkay Gündoğan, Nuri Şahin


İlkay Gündoğan
und Nuri Şahin erhalten INTEGRA Award. IBC-International Business Club verlieh zum sechsten Mal der INTEGRA Award. Mit dem 'INTEGRA Award' werden jährlich hervorragende Beiträge zur gesellschaftlichen Aufgabe der

Integration geehrt. In diesem Jahr entschieden sich die Mitglieder des IBC - International Business Club für eine Doppel-Auszeichnung von İlkay Gündoğan und Nuri Şahin. Die beiden Fußballspieler von Borussia Dortmund zeichnen sich besonders durch ihre offene Art und Bodenständigkeit aus. Als hervorragende Beispiele einer gelungenen Integration sind sie neben ihrer sportlichen Tätigkeit in besonderem Maße um soziale Projekte engagiert. Sie haben weder ihre Wurzeln vergessen, noch leugnen sie ihre Zugehörigkeit zu Deutschland. Als weltweit bekannte Sportler sind sie Botschafter der kosmopolitischen, weltoffenen und modernen deutschen Jugend.

Neben der Vorstellung der neuen Stipendiaten und der Begrüßung des jeweils letzten Jahrgangs, der frisch aus den USA zurückkommt, ist der Höhepunkt einer jeden IBC-Gala die Verleihung des INTEGRA Awards. Mit dem INTEGRA möchte der Verein besonderes Engagement im Bereich Integration hervorheben und ehren. Zudem dienen die INTEGRA-Preisträger als Vorbilder für kommende Generationen. 'Wir sollten und können nichts Übermenschliches von ihnen verlangen. Aber sie können eines tun und im Bewusstsein behalten: Sei Vorbild! Wir glauben, der IBC hat zwei würdige Preisträger gefunden, die uns viel Hoffnung für die Zukunft geben!', so die beiden Laudatoren MdL Serap Güler und Prof. Dr. Rainer Elschen über die beiden Preisträger.

Die diesjährige IBC-Gala fand im Schloss Berge in Gelsenkirchen statt. Neben einem musikalischen Rahmenprogramm von den beiden Schwestern Bahar und Pınar Kara und der USA-Stipendiatin Da-Un Jeong gab es eine Show von Kabarettist Fatih Çevikkollu. Gäste auf der Gala waren außerdem die IBC-Beiratsmitglieder Prof. Dr. Elmar Weiler (Rektor der Ruhr-Universität Bochum), Prof. Dr. Rainer Elschen (Universität Duisburg-Essen), MdB Marco Buschmann (FDP), MdL Serap Güler (CDU) sowie weitere Ehrengäste wie Nafi Cemal Tosyalı (Generalkonsul der Republik Türkei), Sarita Glassburner-Moen (stellv. Generalkonsulin USA), Gabriele Preuß (Bürgermeisterin Gelsenkirchen) und MdL Heike Gebhard (SPD). Zur festlichen Überreichung des INTEGRA Awards war der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ullrich Sierau, persönlich angereist. Der Galaabend wurde von Asli Sevindim (WDR) moderiert. İlkay Gündoğan nahm beide Preise in Empfang, da sich Nuri Şahin in den USA befand. Kurzfristig sendete er der Galagesellschaft eine Videobotschaft aus Kalifornien zu.

Preisträger, Stipendiaten und in das Programm der IBC-Veranstaltungen eingebundene Personen sollen als Vorbilder sowie Beispiele einer gelungenen Integration und als Botschafter der kosmopolitischen, weltoffenen und modernen deutschen Jugend dienen. So waren bei diversen IBC-Veranstaltungen bereits Feridun Zaimoglu, Fatih Çevikkollu und Nazan Eckes zu Gast. Die Landtagsabgeordnete Serap Güler ist seit 2013 Mitglied im IBC-Beirat und hat verschiedene Veranstaltungen begleitet sowie mehrmals junge Mitglieder des IBC in den Landtag eingeladen, um ihr politisches Engagement zu fördern. Mit der Moderatorin Aslı Sevindim und den beiden INTEGRA-Preisträgern İlkay Gündoğan und Nuri Şahin erweiterte der IBC bei dieser Gala die Liste.

Die bisherigen Preisträger waren:
- 2008 der ehemalige Gelsenkirchener Bürgermeister Gerhard Rehberg für sein Engagement im Bergbau und beim FC Schalke 04.- 2009 Prof. Dr. Klaus Steilmann für seine Leistungen in seiner eigenen Firma, der Klaus Steilmann GmbH &Co. KG, sowie beim SG Wattenscheid 09.
- 2010 Adolf Sauerland für den engen Kontakt zu den ausländischen Bürgern der Stadt Duisburg während seiner Zeit als Oberbürgermeister und seine Verdienste um die DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh, womit er Christen und Muslime zusammengebracht hat.- 2011 der Deutsche Fußball-Bund für die Integrationsarbeit, die bereits in den untersten Ligen und kleinsten Vereinen geleistet wird sowie das eigene Engagement für die Integration, wie beispielsweise mit dem DFB-Integrationspreis.
- 2010 der CDU-Politiker und Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Ruprecht Polenz, für seine diplomatischen Bemühungen für ein europaweites und darüber hinausgehendes freundschaftliches Miteinander mit anderen Staaten, wie im besonderen Maße mit der Türkei.

Der International Business Club e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2007 von türkischstämmigen Unternehmern aus Gelsenkirchen gegründet wurde. Seit sechs Jahren engagiert sich der IBC in den vier Aktionsfeldern Bildung, Politik, Kultur und Wirtschaft. Heute besteht der Verein aus Geschäftsleuten und Akademikern aus verschiedenen Bereichen und richtet sein Hauptaugenmerk auf den Bereich Bildung. So vergab der IBC bereits 29 Stipendien an SchülerInnen mit Migrationshintergrund für einen einjährigen Highschool-Aufenthalt in den USA und zeichnet jedes Jahr auf seinem Galaabend besonders erfolgreiche Abiturienten mit einer Studienstart-Förderung aus.


Von:
(Almanya Bülteni) - Gelsenkirchen

Deutsch