-
Aa
+
 10/03/2014

Döner mit alles und eine Apfelschorle

Arvato Online-Bewerbung

Zur Befriedigung der immensen Nachfrage nach Arbeitskräften während des deutschen Wirtschaftswunders, schlossen Deutschland und die Türkei ein Abwerbeabkommen ab. Viele folgten dem Ruf Deutschlands und kamen ohne Berufsausbildung und Sprachkenntnisse. Jedem einzelnen Schicksal stand eine schicksalhafte Reise bevor. Das war vor über 50 Jahren. Und wenn wir als Maßzahl für eine Reise nicht Kilometer sondern Freundschaften nehmen, dann erhält das Leben für diejenigen, die bereit sind zu reisen, eine ganz andere Bedeutung: Kaum einer wollte damals sich in Deutschland für immer niederlassen; die meisten wollten nach Beendigung des standardmäßigen zwei-Jahres Vertrags zurück in die Türkei. Glücklicherweise kam es anders – sie sind geblieben, schlossen Freundschaften und gingen Verwandtschaften ein. Ein Austausch der Kulturen fand statt, die wiederum die Weiterentwicklung der Kulturen bedingte. Eine Weiterentwicklung, die in einer kulturellen Bereicherung mündete und unser heutiges tägliches Leben prägt. Ein Deutschland ohne Döner ist nicht mehr denkbar.

Nach mehr als 50 Jahren scheinen nun andere Zeiten anzubrechen. So zieht der Boom in der Türkei gleichermaßen immer mehr der in Deutschland lebenden Türken und Deutsche an den Bosporus. Wie lange sie bleiben werden kann heute wie damals keiner sagen. Dass sie aber Kulturbotschafter sind, steht außer Frage. Uns so kann vermutet werden, dass in 50 Jahren eine Türkei ohne Apfelschorle oder Schnitzel nicht mehr denkbar sein wird.



Hat das Video Ihr Interesse geweckt ? Kontaktieren Sie uns bitte unter:


Email :Arvato_Istanbul_IK@bertelsmann.de
Telefon :
+90 212 386 00 20


Von:
(Almanya Bülteni) – Düsseldorf / İstanbul

Deutsch