Der internationale Dialog der Karikaturen

München – Alle zwei Jahre findet in München vom 11. bis 14.Juni das weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Comicfestival statt.
Samar Ertseys 'Faust' auf dem Comicfestival in München
München – Alle zwei Jahre findet in München vom 11. bis 14.Juni das weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Comicfestival statt. Einer der Organisatoren, der Deutsch-Türke Samar Ertsey, prägt seit Jahren das Treffen der besten Karikaturenkünstler aus dem deutschsprachigem Raum entscheidend mit. Während in diesem Jahr viele Comicfans den 75-jährigen Geburtstag des Superstars der Vergangenheit Donald Duck feiern, wird zeitgleich in der bayerischen Landeshauptstadt Comicgeschichte der Zukunft geschrieben.
Der in der deutschen Szene bekannte Comiczeichner Samar Ertsey und seine Kollegen von 'World of Comics' präsentieren auf dem Festival zum ersten Mal ihr neustes Werk 'Faust'. Das Buch wird im Spätsommer in limitierter Auflage beim Gloor-Verlag erscheinen.
Für manchen Leser der bunten Geschichten mag es etwas merkwürdig anmuten, dass ausgerechnet ein Deutsch-Türke in seinen Comics auf den Spuren des deutschen Bildungsbürgers Goethe wandelt. Für seine Fangemeinde ist allerdings dieses Projekt gar nichts besonderes mehr, denn dem 'Faust'
voraus gegangen war eine Mangaumsetzung Mozarts 'Zauberflöte'. Dieses Buch ist für seinen eigenwilligen Charakter schon 2007 mit dem begehrten Independent Sonderpreis ICOM ausgezeichnet worden.
'Ich verstehe nämlich ‘World of Comics’ im wahrsten Sinne des Wortes. Eine grenzenlose Welt der Phantasie für alle', erklärt Samar Ertsey und meint damit eine Kommunikation über die Bildersprache – jenseits aller geistigen Barrieren. Diese Ideen setzt er jeden Tag in der Praxis um.
'World of Comics' ist eine unabhängige Künstlergemeinschaft in München, die sich auf die Produktion von hochwertigen Comics spezialisiert hat. Die emsige Truppe um Samar Ertsey bietet neben Design und Eventgestaltung auch noch professionelles Coaching rund ums Thema Comics an. Die hohe Kunst des Comiczeichens gibt die Künstlergemeinschaft auch gerne weiter. So haben bei der 'World Of Comics' schon ganz junge Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bei den Profis mitzuarbeiten
– sogar an internationalen Projekten. 'Völkerverständigung ist gar nicht so schwierig, denn das wahre Geheimnis der Comics ist: Die Geschichten können auch gelesen werden, ohne dass man unbedingt jedes geschriebene Wort verstehen muss', bringt der Künstler den Focus seines Schaffens auf den Punkt.
Die Arbeiten der Künstlergemeinschaft 'World of Comics' sind bis zum 14. Juni auf dem Comicfestival auf der großen Verlagsmesse im Alten Rathaus – direkt an der U-Bahnhaltestelle Marienplatz – zu sehen.
Weitere Informationen zu der 'World of Comics' und zum aktuellen Festival sind im Internet zu finden
http://www.worldofcomics.dewww.worldofcomics.dewww.comicfestival.de
Von: Iris Anna Kötter