Der Bosporus Tiger auf Lauer

'
Ich bin der Tiger.Laure auf Dich im Laub,
zwischen Blättern, so strotzend
wie Barren feuchten Erzes.'
So beginnt der Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda die Geschichte einer Mörderliebe. So oder so ähnlich kann auch die Geschichte des Tigers, der zwischen dem Bosporus und dem Ararat Gebirge lauert, begonnen werden – nur, dass dieser Tiger keiner Mörderliebe nachgeht.
Doch bevor der Tiger zum Tiger werden konnte, musste er erst gesunden. Bis Ende der 90er-Jahre passte auf die damals marode Wirtschaft der Türkei die berühmte Bezeichnung des 'kranken Mannes am Bosporus'. Nach einem dynamischen Jahrzehnt haben inzwischen Wirtschaftsexperten einige andere klangvolle Bezeichnungen für die Türkei gefunden, u.a. auch den des 'Tigers am Bosporus'.
Mit fast drei Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland, von denen schon etwa 900.000 einen deutschen Pass haben, wird die Türkei zu einem immer wichtigeren Partner Deutschlands, nicht nur wegen des ansehnlichen Wirtschaftswachstums. Die Türkei ist auch ein sehr junges Land. Das Durchschnittsalter liegt bei 28 Jahren, mehr als die Hälfte der ca. 75 Millionen Türken ist jünger als 34 Jahre - für ausländische Investoren ein großer Markt mit jungen Konsumenten.
Viele ausländische Unternehmen, darunter auch viele Deutsche, haben diese Chance längst erkannt. Rund 5000 Firmen aus Deutschland sind in der Türkei aktiv.
Und in solch einem dynamischen Umfeld eröffnen sich viele Entwicklungsmöglichkeiten. So wundert es nicht, dass es viele der drei Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland, getrieben von Perspektivlosigkeit und fehlender Akzeptanz, zurück in die Türkei zieht. Ihre Deutschkenntnisse sind gesuchte Fähigkeiten in der Türkei – ist doch Deutschland einer der wichtigsten Handelspartner. Der Tiger am Bosporus lauert auf das türkische Humankapital aus Deutschland.
Hat das Video Ihr Interesse geweckt ? Kontaktieren Sie uns bitte unter:
Email :Arvato_Istanbul_IK@bertelsmann.de
Telefon : +90 212 386 00 20
Von: (Almanya Bülteni) – Düsseldorf / İstanbul