-
Aa
+
 02/09/2013

Das TV-Duell

Das TV-Duell


Unentschieden, Sieg für Steinbrück, Sieg für Merkel. Es herrscht wenig Einigkeit darüber, ob Merkel oder Steinbrück das Kanzler-Duell am Sonntag-Abend 'gewonnen' haben. Spiegelonline attestiert beiden Kandidaten eine schwache und emotionslose Vorstellung. Auch die Meinungsforschung kommt zu keinem eindeutigen Ergebnis. Infratest Dimap sieht Steinbrück mit 49 zu 44 Prozent vorne. Die Forschungsgruppe Wahlen hingegen ermittelte einen Vorsprung für Merkel von 40 zu 33 Prozent. Und so gehen auch die Interpretationen auseinander. Während Zeitonline keine Chance für Steinbrück sieht, kommt die tagesschau zu dem Ergebnis, dass sich der Abstand zwischen den Parteien verringert hat.

Zum ersten Mal wurde das TV-Duell auf vier Sendern übertragen. ZDF, ARD, RTL und ProSieben wurden entsprechend durch die Moderatoren Anne Will, Maybrit Illner, Stefan Raab und Peter Klöppel vertreten. Ziel war es verschiedene Zuschauergruppen für den Schlagabtausch zwischen den Kandidaten begeistern zu können. Ob das gelungen ist, werden die Zuschauerstatistiken zeigen. Der Stern lobt indes Raabs unförmliches und saloppes Auftreten. Vor allem junge Wähler habe er begeistert, schreibt der Stern in Bezugnahme auf soziale Netzwerke.

Deutlich hitziger könnte es beim TV-Dreikampf am Montagabend zugehen. Bei der ARD treffen Gregor Gysi (Die Linke), Jürgen Trittin (B90 Die Grünen) und Rainer Brüderle (FDP) aufeinander.


Das Kanzler-Duell in voller Länge

Lara Gruben

 

Von: Lara Gruben* - (Almanya Bülteni)
* = Freie Journalistin - (Stippendiatin der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung)

 

Deutsch