-
Aa
+
29/10/2013
Das Handy der Kanzlerin

Die mutmaßliche Bespitzelung von Kanzlerin Merkels Mobiltelefon hat die beendet geglaubte
Die Bundeskanzlerin brachte am Freitag auf dem EU-Gipfel in Brüssel ihre Abneigung zum Ausdruck. Gemeinsam mit Frankreichs Regierungschef Hollande sei ein Spionage-Abkommen mit den USA geplant.
Das Weiße Haus weist die Vorwürfe zurück. Es ginge nicht um Spionage, sondern um nationale Sicherheit. Eine weitere Stellungnahme gab der Präsident nicht ab.
Die Chefin des Geheimdienstausschusses im US-Senat jedoch kündigt an die Affäre zu untersuchen. Sie lehne die Abhörung ab und fordere Aufklärung. Recherchen des Spiegels geben Grund zu der Annahme, dass das Handy der Kanzlerin bereits seit 10 Jahren von der US Regierung abgehört wird.
Von: Lara Gruben* - (Almanya Bülteni)
* = Freie Journalistin - (Stippendiatin der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer Stiftung)