-
Aa
+
 17/03/2013

1777 Flaschen für einen guten Zweck

FACE
Ganze 1777 Pfandflaschen sammelten die Schüler der Gifhorner

Freiherr vom Stein Schule für einen Schulbau im afrikanischen Malawi. Mit der Zugabe von 163 Flaschen vom Gifhorner Bürgermeister Matthias Nerlich kommen somit 475,50 € der Wolfsburger Entwicklungshilfeorganisation FACE zu Gute, die dieses Jahr in Malawi eine Schule fertigstellen möchte. Das schafften die engagierten Schüler innerhalb einen Monats.

Der 7. Jahrgang sammelte die meisten Flaschen und erhält zur Belohnung einen kostenlosen Eintritt ins Kino. Bedanken können sich die Kinder dafür auch bei der Lehrerin Elke Kindt, die das Pilotprojekt von vornherein unterstützte. 'Es sollte immer eine Herzensangelegenheit jedes Menschen sein, anderen Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns zu helfen. In unserer Überflussgesellschaft ist es wichtig den jungen Heranwachsenden immer wieder Möglichkeiten und Anlässe zu bieten über den Tellerrand hinauszuschauen', sagt Kindt.

'Die Schüler lernen durch das Projekt, dass man keine Reichtümer spenden muss, um zu helfen, sondern dass mit ganz einfachen Mitteln, Großes erreicht werden kann.'
Auf das von Wolfsburger Ostfalia-Studenten initiierte Projekt will FACE weiter aufbauen und weiterhin Schüler in der Umgebung für die Armut in Afrika sensibilisieren und motivieren selber aktiv zu werden.

'Die Aktion ist gut angekommen. Die Schüler haben durch ihre Teilnahme einen Teil dazu beigetragen, dass Kindern in ihrem Alter Schulbildung ermöglicht wird', sagt Ersel Aybastı von FACE. Konkrete Zusagen anderer Schulen aus sind bereits eingegangen.


Von:
Helmut Krein - (Almanya Bülteni) - Gifhorn
Fotos:
Yalım Karakoyun

Deutsch